Externer CFO für Wachstumsbetriebe

Wir unterstützen Unternehmen bei einem sicheren und rentablen Wachstum

Bekannt aus:
gewinner magazin logounternehmer journal logo
RG Finance ist 5-fach zertifiziert:
TÜV-zertifiziertes Qualitätsmanagement
Akkreditierte Online-Coaching-Programme
Geprüfte Verkaufs- und Beratungsprozesse
Agenturleistungen nach DQN-Standard
Umfassend geprüfte Qualität als Arbeitgeber
video cover
Chief Financial Officer (CFO)

Was kann ein externer
CFO für dich tun?

Der CFO entspricht dem deutschen kaufmännischen Leiter bzw. dem Finanzvorstand.

Er verantwortet die Finanzen des Unternehmens und sorgt dafür, dass die Geschäftsleitung jederzeit den Überblick über die finanzielle Lage des Unternehmens hat. Die Aufgaben sind entsprechend die Überwachung des Rechnungswesens, Planung + Controlling sowie Strategieimpulse aus Zahlensicht.

Unser CFO-Service

Die 6 Bestandteile unserer Full-Service-Lösung für den Finanzbereich deines Unternehmens

planung icon
Planung + Controlling
Eine professionelle Finanzplanung muss integriert sein - also in den drei Ebenen GuV, Liquidität und Bilanz.
Mehr erfahren
strategie icon
Strategie + Wachstum
Ein klares Framework für Strategie und Ziele bringt Klarheit für das gesamte Team.
Mehr erfahren
management icon
Performance Management + BI
Das Tagesgeschäft fest im Griff mit den richtigen KPIs und Management-Dashboards.
Mehr erfahren
processe icon
Rechnungswesen + Prozesse
Vom Herrscher zum Diener! Das Rechnungswesen sollte schnelle Erkenntnisse liefern und möglichst automatisiert ablaufen.
Mehr erfahren
risikomanagement icon
Risikomanagement + Liquidität
Geschäftsführerhaftung durch Zahlungsunfähigkeit ist die größte Gefahr im Unternehmeralltag.
Mehr erfahren
kommunication icon
Kommunikation + Bonität
Viele Stakeholder wollen über die finanzielle Lage deines Unternehmens unterrichtet werden.
Mehr erfahren
Unsere Kunden

Wann ist ein externer
CFO sinnvoll?

Unsere Kunden sind in der Regel deutsche Wachstumsbetriebe mit Jahresumsätzen zwischen 1 und 40 Mio. € und 5 bis 100 Mitarbeitern - Tendenz steigend. Je nach Branchen und Größe treffen wir dabei unterschiedliche Pain Points und Potentiale vor der Zusammenarbeit an:

E-Commerce-Unternehmen

Gerade im Multichannel Online Handel ist eine schnelle Kennzahlen-Übersicht das A und O zur Steuerung des Unternehmens. Vor allem die Themen Performance-Marketing und das Zusammenspiel zwischen Cash und Lagerbestandsplanung sind hierbei hervorzuheben. Oftmals haben Unternehmen hier Insellösungen und keine „Single Source of Truth“. Das können wir ändern. Weitere Handlungsfelder sind meist die strategische Expansion vor dem Hintergrund der größten Hebel für einen hohen Unternehmenswert und einen potentiellen (Teil-)Exit in den nächsten 3 bis 5 Jahren.

Agenturdienstleister

Das Agentur- und Dienstleistungsgeschäft ist geprägt durch gute Kundenbeziehungen, hohe Personaleinsatzquoten und oftmals den richtigen Umgang mit AdSpends. Dabei steht die Liquiditätssteuerung meist in direkter Relation zu den Forderungsbeständen durch die Kunden. Viele Cashflow-Hebel wurden noch nicht betätigt, und strategisch ist die Abhängigkeit der Geschäftsführung hinsichtlich des Unternehmenswertes zu berücksichtigen.

​High-Tech-Unternehmen

Bei High-Tech-Unternehmen ist das Finance-Spiel besonders. Hohe Entwicklungsaufwendungen und späte Umsätze sind meist charakteristisch. Entsprechend ist hier anfangs die Burn-Rate richtig zu handeln und strukturiert zu finanzieren. Wichtig ist, dass alle Bereiche des Unternehmen - vor allem der Bereich Finance - für die kommende Skalierung und den Hockey-Stick-Effekt richtig aufgestellt sind. Auch wollen die Kapitalgeber mit ansprechenden Reportings versorgt werden.

​KMU’s mit Wachstumsplänen

KMUs haben im Vergleich zu jüngeren Unternehmen extreme Vorteile hinsichtlich der Bonitätsbewertung, welche noch weiter aufpoliert und genutzt werden können. Wachstumspläne sind somit einfacher realisierbar, wenn man diese zu verkaufen weiß. Eingefahrene Prozesse sind die größte Stärke und auch größte Schwäche von KMUs. Durch ein großes Aufräumen im Finanzbereich wird diese in solchen Situationen oft zum Digitalisierungstreiber.

​Produzierendes Gewerbe

Vom Einkauf über die Kapazitäten in der Fertigung bis zur richtigen Finanzierung des Maschinenparks gibt es bei produzierenden Unternehmen viele Möglichkeiten durch Zahlen das Unternehmen gewinnbringender zu steuern. Eine höhere Rentabilität, höherer Bankbestand und optimierte Finanzprozesse sorgen für eine Aufwärtsspirale und strukturierte Expansion.

​Unternehmen mit Exit-Ambitionen

Gerade Unternehmen mit der Ambition, ihr Unternehmen in den kommenden Monaten oder Jahren zu veräußern, profitieren extrem von geringeren finanziellen Risiken und optimierten Bilanzstrukturen. Beide Aspekte zahlen nämlich deutlich auf das Unternehmenswert-Konto ein und sorgen mit dem richtig verhandelten Multiple für den X-fachen Preis. Jeder optimierte Euro ist 5-15 € wert. Je früher „die Braut hübsch gemacht wird“, umso besser für den Verkaufserlös.

Keypoint
Keypoint
Keypoint
Keypoint
rober meeting image

Kundenstimmen

“Immer jemanden an meiner Seite, der mich vor teuren Fehlentscheidungen bewahrt.”

„Die Vorteile, die ich aus der Zusammenarbeit mit RG Finance habe, sind vor allem extreme Zeitersparnis und Sicherheit. Es kann fast nichts kommen, was uns aus der Bahn werfen könnte.

RG Finance ist für uns sogar ein wenig zum Vorbild in der Kundenbetreuung geworden, weil diese immer schnell ist, alle Fragen immer geklärt werden und es wirklich eine enge und persönliche Beratung ist. Das habe ich noch nirgends bei einer anderen Agentur oder einem anderen Dienstleister so gesehen."

Simon Ihlenfeldt
Geschäftsführer der tricksiebzehn GmbH
“Mit Robert als externer CFO blicke ich jetzt nach vorn und nicht immer nur in den Rückspiegel.”

„Durch die Zusammenarbeit mit RG Finance hat sich vieles zum Positiven verändert, unsere Unternehmenskennzahlen haben wir jetzt immer aktuell. Darüber hinaus übernimmt RG Finance sehr viel Kommunikation mit unserer Buchhaltung und unserem Steuerberater.

Am meisten schätze ich an der Zusammenarbeit, dass das Team immer zur Stelle ist, wenn man Fragen hat oder Hilfe braucht.”

lars reimann image
Lars Reimann
Geschäftsführer der mySheepi GmbH
“Robert arbeitet hochkompetent, zuverlässig und brachte viele Impulse mit.”

„Wir haben Robert Giebenrath damals an Bord geholt, da wir unsere Finanzplanung auf das nächste Level bringen und in Bezug auf unsere Zahlen besser planen wollten.

Man merkte direkt, dass Robert auf langjährige Erfahrung zurückgreift. Er arbeitet hochkompetent, zuverlässig und brachte viele Impulse mit, die mich als Unternehmer wieder ruhiger schlafen lassen.
Ich empfehle die Zusammenarbeit vor allem KMUs, Startups und Gründern, die sich professionell für schnelleres Wachstum aufstellen wollen.“

Rafael image
Rafael Frenk
Geschäftsführer der Primal State Performance GmbH
“Robert schaut über den Tellerrand und gibt uns ständig neue strategische Impulse.”

„Wir sind mit der Dienstleistung von RG Finance sehr zufrieden. Robert schätzen wir vor allem, da er auch über den Tellerrand schaut und uns ständig neue strategische Impulse mitgibt.
Wir konnten inzwischen mehr Klarheit für unser weiteres Wachstum schaffen und konkrete Schritte unternehmen, die wir so schnell nicht hätten machen können.

RG Finance und Robert können wir uneingeschränkt weiterempfehlen.”

Socialnatives image
Norbert Nagy & Viet Pham Tuan
Geschäftsführer der SocialNatives GmbH

Ein weiterer Ausschnitt von Unternehmen, die uns mit ihren Finanzen vertrauen

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Lerne unsere Expertise in einem persönlichen, virtuellen Beratungsgespräch kennen.

01
Terminanfrage
Frage über unsere Homepage eine kostenlose Erstberatung an und beantworte uns einige kurze Fragen.
02
Analyse
Unser Business Analyst führt mit dir ein Vorgespräch und prüft, ob und wie wir dir am besten helfen können.
03
Beratungsgespräch
Unser Geschäftsführer berät dich 60 bis 90 Min. individuell zu deinen Unternehmensfinanzen, und ihr entwickelt gemeinsam einen Maßnahmenplan.
04
Langfristige
Zusammenarbeit
Im Anschluss an die Erstberatung besteht die Option, dass wir dein Unternehmen langfristig begleiten.
Geschäftsführer

Robert Giebenrath

Mit RG Finance unterstützt Robert seine Kunden in allen finanzstrategischen Themenstellungen - von der sauberen Unternehmensplanung über die Kapitalakquise bis hin zu einem automatisierten Rechnungswesen.

  • Gründer und Geschäftsführer der RG Finance GmbH

  • Hält mehrere Beteiligungen an Wachstumsunternehmen

  • Experte für alle Finance-Themen bei Wachstumsbetrieben

  • ​über 150 betreute Unternehmen und über 25 Transaktionen

  • Dein Ansprechpartner für Strategie & kontrolliertes Wachstum

Unser Team

Unser junges Expertenteam zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Expertise und digitale Kompetenz aus.

Ergänzt wird das Team durch weitere Experten aus den Gebieten Recht, Steuern und Informatik für die besten Ergebnisse.

Mehr erfahren
Deine Karriere bei RG Finance

Dein Herz schlägt für Finanzen
und du möchtest mit spannenden
Wachstumsunternehmen arbeiten?

Auch die RG Finance GmbH befindet sich permanent im Wachstum. Entsprechend sind wir auf der Suche nach ambitionierten Fachkräften, die uns bei unserer Mission unterstützen. Um zu sehen, welche Positionen wir aktuell suchen, klicke einfach auf den Button.

Wo wir arbeiten

Das RG Finance Office im Herzen Hannovers

Unsere modernen Büroräume befinden sich zentral in der Landeshauptstadt Hannover mit exzellenter Anbindung und Infrastruktur.

Trotz unseres vollständig digitalen Arbeitens empfangen wir unsere Kunden und Bewerber gerne zum persönlichen Austausch.

Rg Office Operations Flügel
RG Office Konferenzraum
RG Office Konferenzraum
RG Office Küche GF-Flügel
arrow icon
arrow icon
RG Office Eingangshalle

Historische Räumlichkeiten

Im denkmalgeschützten ehemaligen Hanomag-Verwaltungsgebäude liegen unsere Räumlichkeiten mit hochwertigster Innenausstattung.

Auf 830 lichtdurchfluteten Quadratmetern gibt das Team von RG Finance täglich sein Bestes für die optimalen Erfolge unserer Kunden.

Unser Büro liegt im Stadtteil Linden-Limmer, nicht weit vom Stadtzentrum Hannover.
Hannover Rathaus
Ausblick auf den Maschpark und das neue Rathaus in Niedersachsens Hauptstadt.
Hannover Rathaus
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinien.